Timo Reetz, Ausbildung zum Industriemechaniker
Timo Reetz findet die Wünsche und Vorstellungen, die er von seinem späteren Beruf hat, als Industriemechaniker bei den Stadtwerken Bonn erfüllt.
Wie hast du dich selber zum Berufsstart informiert und vorbereitet?
Ich habe die Möglichkeiten der Berufsvorbereitung in der Realschule gut genutzt. Vor und nach Erlangen der Mittleren Reife habe ich mich darüber hinaus viel mit meinen Freunden und meiner Familie über meine Berufswahl ausgetauscht.
Seit wann war dir klar, dass du in diesem Berufsfeld tätig sein möchtest, und was war dafür ausschlaggebend?
Als ich die neunte Klasse besuchte, wurden wir von der Bundesagentur für Arbeit beim Thema „Jobsuche“ unterstützt. Im Gespräch habe ich meine Wünsche und Vorstellungen geäußert. Anhand derer wurde mir eine Ausbildung als Industriemechaniker vorgeschlagen.
Wie seid ihr in der Schule auf den Berufsstart vorbereitet worden?
Wir hatten Berufsvorbereitungsstunden. Es gab auch Unterstützung bei Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und organisatorischen Fragen.
Welche Eigenschaften waren dir besonders wichtig bei der Wahl deines Arbeitgebers?
Wichtig ist mir das Arbeitsklima, also der freundschaftliche und respektvolle Umgang miteinander. Bei meiner Entscheidung für die SWB zählte außerdem, dass mein Arbeitsplatz zukunftssicher ist.
Wie bist du auf die SWB als Arbeitgeber aufmerksam geworden?
Durch eine Stellenanzeige, die ich von der Bundesagentur für Arbeit erhalten habe.
War dir bei deiner Bewerbung die Systemrelevanz deines Arbeitgebers wichtig?
Zu dem Zeitpunkt der Bewerbung tatsächlich noch nicht. Aber mit der Zeit und unter den Umständen der Corona-Pandemie ist die Tatsache, dass die SWB systemrelevant sind, immer bedeutsamer für mich geworden.
Wie und über welche Kanäle hast du dich über die SWB als Arbeitgeber informiert?
Das Internet war meine Hauptinformationsquelle. Die Webseite der SWB und auch Kanäle wie YouTube habe ich genutzt und mit Freunden und Familie über die Stadtwerke Bonn gesprochen.
Welche Argumente haben dich am meisten überzeugt, dich bei den SWB zu bewerben?
Die Tatsache, dass ich bei den SWB einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf an einem für mich neuen und interessanten Arbeitsplatz erlerne, hat mich gereizt. Dazu kam, dass ich Teil eines großen Unternehmens werden wollte, das wichtige Aufgaben erfüllt.
Auf was freust du dich am meisten in deinem Beruf?
Ich freue mich auf täglich neue und interessante Aufgaben sowie Herausforderungen und die Arbeit im Team mit netten Kollegen.
Du hast es durch den Bewerbungsprozess geschafft – hast du Tipps für künftige Bewerber?
Bewerber sollten sich Zeit nehmen, um sich vorzubereiten, ob in der Schule oder zuhause. Und sie sollten sich nicht verstellen, sondern so sein, wie sie sind. Nur so hat man auf lange Sicht Erfolg.