Betriebsingenieur (m/w/d) in der Netzführung

scheme imagescheme image

AUF-SCHWUNG

Sie möchten die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann gehören Sie zu uns!
Als Netzbetreiber halten wir die Stadt am Laufen. Dabei setzen wir auf Nachhaltigkeit und treiben die Energiewende wirtschaftlich und langfristig für die Bürgerinnen und Bürger aus Bonn und der Region voran.
Unser Fachbereich Netzführung ist eine der wichtigsten Schnittstellen für unsere Energieversorgung, übernimmt die Überwachung und Steuerung der Netze und Anlagen und ist erster Ansprechpartner bei Störungen. Werden Sie Teil unseres breitgefächerten und innovativen Teams und bewerben Sie sich jetzt als Betriebsingenieur (m/w/d).


 

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie koordinieren spartenübergreifende Projekte in der Netzführung, Leittechnik und Fernwirktechnik und wirken in diesen mit
  • auch die Abstimmungen mit den vorgelagerten Strom-/ und Gasnetzbetreibern liegt in Ihrer Hand
  • Sie managen die Einsätze unserer Dienstleistungspartner bei Entstörung unserer Anlagen und in den Projekten
  • und Sie sind aktiv an den Prozessen der ISMS-Zertifizierung beteiligt
  • Ihr Know-How bringen Sie auch in fachübergreifenden Projekten und Arbeitskreisen ein
  • Sie erstellen Arbeitsanweisungen und Vorgaben für die Sicherstellung des Netzbetriebs und haben Freude an der Optimierung von Arbeitsabläufen

Ihr Profil

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik (Energietechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit  
  • Sie haben gute Kenntnisse der aktuellen Normen und Vorschriften und bringen Erfahrung im Betrieb von Netzen und Anlagen der Energieversorgung mit
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen inkl. Anlagen (medienübergreifend)
  • Die Befähigung für die Schaltberechtigung bis 30kV ist zu erwerben
  • Sie sind sicher im Umgang mit IT-Systemen und den gängigen MS-Office Programmen
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, wünschenswert sind zudem gute Englischkenntnisse
  • Sie können offen und kommunikativ auf Kunden und Kollegen zugehen und behalten auch in schwierigen und hektischen Situationen die Ruhe und den Überblick
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst mit uns wohnen vorzugsweise im Versorgungsgebiet Bonn oder naher Umgebung 
Sie wünschen sich noch Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung?
Keine Sorge, gerne unterstützen wir Sie mit zugeschnitten Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen.
 

Wir bieten

  • 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
  • feste Arbeitszeiten sowie Zusatzurlaub im Schichtdienst und 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
  • Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
  • Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer IE 22/13/33 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.