Elektroniker / Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Nachrichtentechnik, Schwerpunkt Dokumentation

  • Technische Berufe (Sonstige)
scheme imagescheme image

FORTSCHRITT

Sie möchten aktiv an der Energiewende und der regionalen Versorgung von Bonn mitwirken? Dann kommen Sie zur BonnNetz! Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Bonn planen, bauen und betreiben wir die systemrelevante Infrastruktur für Bonn in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme.

Der Bereich Nachrichtentechnik, als Teil des Fachbereiches Netze-Strom, betreibt mit rund 12 Mitarbeitenden die Kommunikationsinfrastruktur (Kupfer- und Glasfaserkabel) für Bonn, sowie die internen Telekommunikationsanlagen für die SWB mit rund 2.300 Mitarbeitenden. 

Bei uns treffen Sie auf ein Team mit großem Herz und Engagement, welches die Dinge anpackt und prozesssicher umsetzt. Bewerben Sie sich jetzt als Elektroniker / Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Nachrichtentechnik mit dem Schwerpunkt Dokumentation und verstärken Sie unser Team.  


 

Ihr Aufgabengebiet

Wir bieten Ihnen ein spannendes, vielseitiges Tätigkeitsprofil und aktive Mitgestaltung: 
  • Sie erfassen und digitalisieren Telekommunikationsnetze und -einrichtungen im Bonner Stadtgebiet.
  • Die Dokumentation und Fortführung der Bestandsdaten unseres Glasfaser- und Kupfer-Netzes mittels Kabelmanagementsoftware gehört ebenfalls zu Ihren Aufgabenschwerpunkten.
  • Die durchgeführten Wartungsarbeiten werden von Ihnen anhand einer Instandhaltungsmanagement-Software vor- und nachbereitet.
  • Sie erstellen Ausführungsunterlagen für Schalthandlungen und unterstützen den Bereich der TK-Anlage.
  • Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen entwickeln Sie interne Prozesse weiter (z.B. Weiterentwicklung von Workflows und Arbeitsprozessen an den Schnittstellen zur Dokumentation).

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme bzw. als Kommunikationselektroniker (m/w/d) und bringen vielleicht schon erste Erfahrungen im Bereich der Telekommunikation / Nachrichtentechnik mit. 
  • Idealerweise verfügen Sie über erste Kenntnisse mit den gängigen MS-Office-Programmen und im Umgang mit geografischen Informationssystemen (GIS) sowie der digitalen Erfassung von Leitungsnetzdaten.
  • Auch Erfahrungen im Umgang mit einer Kabelmanagement-Software, bestenfalls „Cablescout“, sind von Vorteil jedoch kein Muss. Gerne schulen wir Sie hier. 
  • Für den Außendienst verfügen Sie über die Fahrerlaubnis Klasse B.
  • Sie bringen die Bereitschaft für die Teilnahme an der Rufbereitschaft mit, verbunden mit einem Wohnsitz bis 30 km Entfernung zum Versorgungsgebiet. 
  • Sie sind mit vollem Einsatz bei der Sache, Teamzusammenhalt ist Ihnen wichtig. Entsprechend bringen Sie sich ein, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Lösungswege zu erarbeiten.

Wir bieten

  • 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
  • feste Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
  • Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
  • Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer IE 23/13/10 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.