Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

scheme imagescheme image

HIER IST MEIN PLATZ

Sie möchten für einen attraktiven Arbeitgeber tätig sein, der großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, in der Region Arbeitsplätze schafft und Ihnen eine interessante Stelle mit Zukunftsperspektive bietet? Dann sind Sie bei uns richtig.

Bereits seit 1992 garantiert die kommunale Müllverwertungsanlage Bonn (MVA) als Stadtwerke-Tochter die sichere und umweltgerechte Restabfallentsorgung für Bonn und Region. Durch die thermische Verwertung von Abfällen erzeugt die MVA Dampf. Dieser wird an das benachbarte Heizkraftwerk der Stadtwerke Bonn weitergeleitet und für eine umweltfreundliche Produktion von Strom und Fernwärme genutzt.

Die MVA Bonn hat sich einem besonders nachhaltigen Umgang mit der Ressource Abfall verschrieben und dafür die Zukunftsvision bonNova ins Leben gerufen. Mit rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus gewerblich-technischem und kaufmännischem Bereich bietet das Unternehmen eine Vielzahl an Berufsbildern. Gemeinsam tragen alle Mitarbeitende zu einem reibungslosen Betrieb der Müllverwertungsanlage bei.

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind zuständig für die Instandhaltung, die Wartung und für sämtliche Umbauarbeiten an der Anlage im Prozessleitsystem (Siemens S5- S7, T3000 und Emissionscontrolling).
  • Außerdem gehört die Wartung und Instandsetzung von elektrischen Anlagen sowie der Komponenten der Nieder- und Mittelspannung zu Ihren Aufgaben.
  • Sie begeben sich mit Mess- und Prüfgeräten auf Fehlersuche und sind auch verantwortlich für das gesamte Störungsmanagement (Erkennen / Lokalisieren von Störungen und Durchführung der Störungsbeseitigung).
  • Sie übernehmen die Verantwortung für den normgerechten Zustand der Anlagen, der Werkzeuge und der Vorrichtungen.

Ihr Profil

  • Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit.
  • Darüber hinaus haben Sie Erfahrungen im Programmieren und dem Handling mit Prozessleitsystemen wie z.B. von Siemens T3000 und besitzen idealerweise die entsprechend zugehörigen fundierten Kenntnisse.
  • Sie arbeiten selbstständig, fachgerecht und sorgfältig und sind bereit, an der Rufbereitschaft teilzunehmen.
  • Sie besitzen die Tauglichkeit für das Tragen des „Schweren Atemschutzes“ und die Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bis 35 KV.
  • Sie haben die Motivation, fachspezifische Ausbildungslehrgänge zu besuchen.
  • Schließlich verfügen Sie über gute Kenntnisse im Umgang mit MS Word, Excel, Outlook.
  • Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

  • 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Feste Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt und verschiedene Zuschläge
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
  • Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
  • Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer IE 22/31/04 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.