Energiedatenmanager (m/w/d)

scheme imagescheme image

FORTSCHRITT

Sie möchten aktiv an der Energiewende und der regionalen Versorgung von Bonn mitarbeiten? Dann kommen Sie zur BonnNetz! Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Bonn planen, bauen und betreiben wir die systemrelevante Infrastruktur für Bonn und die Region in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Fernwärme.
 
In unserem Fachbereich MaKo-Clearing und Energiedatenmanagement mit rund 15 Mitarbeitenden steht das professionelle Datenmanagement im Mittelpunkt. Unser Ziel: ein sicherer und reibungsloser Datenaustausch zwischen allen Beteiligten. Gemeinsam mit unseren Kunden und internen Auftraggebern entwickeln wir uns und das digitale Datenmanagement permanent weiter.

Ihr Aufgabengebiet

  • Gemeinsam mit uns gestalten Sie die Veränderungsprozesse im Bereich EDM aktiv mit.
  • Sie steuern und begleiten unsere EDM-Projekte und die Systeme und Prozesse zur Marktkommunikation.
  • Sie betreuen die Schnittstellen zur Energiebeschaffung und stellen die Stammdatenimporte für BelVis bereit.
  • Die Daten werden über die Software SAP-EDM in der Marktrolle "Lieferant" gepflegt.
  • Sie erledigen den Eingang, den Abgleich und das Clearing sowohl für RLM-Zeitreihen als auch für die Zuordnungslisten E06.
  • Darüber hinaus führen Sie Schattenbilanzierungen durch.

Ihr Profil

  • Sie verfügen bestenfalls über eine Ausbildung in der Elektrotechnik, ein abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Vielleicht kennen Sie sich bereits mit Lastgang- und Lastprofildaten aus.
  • Praktische Erfahrungen oder Prozesskenntnisse im Bereich SAP IS-U, EDM (in der Marktrolle "Lieferant") sind von Vorteil.
  • Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft (Strom und Gas) sind wünschenswert.
  • Sie haben großes Interesse an analytischen Arbeiten und sind eine kommunikative Persönlichkeit.
  • Sie sind versiert im Umgang mit MS-Office-Produkten (besonders Excel, Access).

Wir bieten

  • 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
  • Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
  • Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
  • Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer IE 23/13/15 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.