Fachbereichsleitung (m/w/d) Arbeitsvorbereitung

scheme imagescheme image

KARRIERESPRUNG

Die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH als kommunales Verkehrsunternehmen mit über 2.400 Mitarbeitenden erbringen mit mehr als 100 Straßenbahnen und 200 Bussen Nahverkehrsleistungen im Stadtgebiet Bonn und im angrenzenden Umland bis hinein nach Köln. Damit tragen wir zur Sicherstellung der reibungslosen Nahverkehrsversorgung in der gesamten Region bei und gestalten gleichzeitig aktiv den Nahverkehr der Zukunft! Annähernd 100 Millionen Kunden nutzen jährlich diese Dienstleistungen im Verbundraum.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit, die gemeinsam mit einem motivierten, jungen Team die Weichen für die Zukunft des Unternehmens und des Bereichs Schienenfahrzeuge mit seinen Werkstätten an zwei Standorten im Stadtgebiet stellt.

Ihr Aufgabengebiet

  • Fachliche und disziplinarische Führung des Fachbereichs Arbeitsvorbereitung im Bereich der Schienenfahrzeugwerkstätten
  • Sicherstellen einer wirtschaftlichen optimalen Gestaltung der Abläufe und Prozesse in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
  • Terminsteuerung (Beauftragung und Verfolgung) der Aufträge unter Berücksichtigung der Fahrzeug-, Stellplatz-, Material- und Personalressourcen
  • Zusammensetzung und Bündelung der Arbeitspakete der Instandhaltung aus präventiver und korrektiver Arbeit sowie Änderungen, Sanierungen und Modernisierung
  • Mitwirkung bei der Stammdatenpflege (Maschinen- und Personalkapazitäten, Arbeitspläne etc) und Auftragserstellung in SAP und BOOM
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Bereich Werkstatt, dem Flottenmanagement, der Fahrzeugtechnik und der Materialwirtschaft
  • Mitwirkung bei der aktuell anstehenden Ablösung des bisherigen Instandhaltungsmanagementsystems und Gestaltungsfreiräume bei der Definition der neuen und zukunftsweisenden Systeme

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss gemäß DQR Niveau 6
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung/ Produktionsplanung und Steuerung inkl. Personalverantwortung eines vergleichbaren Unternehmens.
  • Umfangreiche SAP-Kenntnisse (Modul PM, MM; Auftragserstellung, Auftragsplanung, Auftragsverfolgung, Kapazitätsplanung, Kennzahlensystem)
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Schienenfahrzeugtechnik und deren Instandhaltung oder einem Unternehmen mit Kleinserienfertigung oder stark schwankenden Fertigungsvolumen
  • Erfahrungen in der Zeitwirtschaft (REFA oder MTM) und Lean-Management
  • Erfahrungen in der Disposition und vorausschauenden Planung der Materialverfügbarkeit
  • Spaß an Führungsverantwortung und eine kooperative, zuverlässige, strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Lösungsorientiert
  • Belastbarkeit, Flexibilität sowie Durchsetzungsstärke

Wir bieten

  • 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
  • Eine wertschätzende Führungskultur und ein engagiertes Team
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Attraktive Vergütung inkl. verschiedener Jahressonderzahlungen, sowie einer zusätzlichen, betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusätzlich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club, sowie vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für den ÖPNV und ein attraktives Leasingangebot für Fahrräder und E-Bikes

Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer IE 23/21/19 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.