Ingenieur/ Fachingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik oder Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

  • Ingenieur
  • Technische Berufe (Sonstige)
scheme imagescheme image

FORTSCHRITT

Bonn ist unsere Heimatstadt, deshalb tragen wir sie in unserem Namen. Als kommunaler Netzbetreiber und Infrastrukturpartner agiert die BonnNetz als lokale "Energiewenderin". 
Wir suchen intelligente, digitale und nachhaltige Wege, um unsere Netze für die Anforderung von Morgen fit zu machen. Wir forcieren mit Mut und Kreativität die Energiewende und bauen unsere Netze zukunftsorientiert und mit Weitblick aus, denn diese braucht leistungsfähige und denkende Netze. Gemeinsam wollen wir die ehrgeizigen Bonner Klimaschutzziele erreichen. 

Unser Fachbereich Fernwärme ist mit rund 25 Mitarbeitenden zuständig für Projekte und die Bauabwicklung zur Wärmelieferung und -versorgung im Bonner Stadtgebiet.  

Gemeinsam wollen wir die ehrgeizigen Bonner Klimaschutzziele erreichen. 
Werden Sie Teil unserer Energiewende-Mission und kommen Sie in unser Team!

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Als Ingenieur/ Fachingenieur (m/w/d) wirken Sie in Hauptsache an unseren Projekten zur Optimierung des Fernwärme-Versorgungssystems für Bonn mit.
  • Dabei sind Sie eingebunden in die Themenschwerpunkte: Planung, Ausschreibung und Vergabe (Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI), inklusive der Erstellung entsprechender Unterlagen wie Leistungsverzeichnisse, Kostenkalkulationen und Funktionsbeschreibungen.
  • Sie erstellen Hausanschluss- und Netzplanungen einschließlich der Kostenkalkulationen und begleiteten den kompletten Planungsprozess.
  • Sie bearbeiten Kundenanfragen, formulieren Stellungnahmen und organisieren Baustellen- sowie öffentliche Begehungen.
  • Bei geförderten Maßnahmen erstellen Sie Förderanträge (z. B. KWK-G, Bundesförderung effiziente Wärmenetze) und sind bei Rückfragen Ansprechpartner für den Fördergeber.

Ihr Profil

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit.
  • Sie konnten Sie bereits Berufserfahrungen, idealerweise im Bereich der kommunalen Versorgungswirtschaft (z. B. Fernwärme, Wasser- bzw. Gasleitungen oder Stromtrassen) sammeln.
  • Sie bringen Kenntnisse im Anfertigen von CAD-gestützten Technischen Zeichnungen mit und sind bereit diese weiter auszubauen.
  • Sie haben Erfahrung in der Auslegung von Energie-/ Wärmeversorgungsanlagen.
  • Persönliches Engagement, Flexibilität, Lernbereitschaft und eine verantwortungsbewusste Handlungsweise zeichnen Sie aus.
  • Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten

  • 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
  • Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
  • Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
  • Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer IE 23/13/21 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

 
Offene Stellen