- Sie haben eine Ausbildung in einem der oben aufgeführten Berufsbilder erfolgreich abgeschlossen oder einen vergleichbaren Facharbeiterabschluss.
- Sie besitzen die Tauglichkeit für das Tragen des „Schweren Atemschutzes“.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sowohl fachspezifische Ausbildungslehrgänge zu besuchen als auch Wissen auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik und der Chemie zu erwerben.
- Sie sind bereit an der Rufbereitschaft teilzunehmen.
- Sie bringen gute PC-Kenntnisse mit.
Sie nehmen an unserem internen dreistufigen Ausbildungsprogramm, das speziell auf unsere Müllverwertungsanlage ausgerichtet ist, teil. Eine Ausbildung zum Kesselwärter sowie ein absolvierter Lehrgang „Schwerer Atemschutz“ sind von Vorteil. Falls Sie eine Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) besitzen ist das ein Pluspunkt. Alternativ haben Sie auch bei uns die Möglichkeit, die entsprechende Ausbildung zu absolvieren.