Meister / Techniker Schienenfahrzeuge (m/w/d)

scheme imagescheme image

KARRIERESPRUNG

Wir gestalten Mobilität im öffentlichen Nahverkehr mit Linienbussen, Stadt- und Straßenbahnen. Sie wollen innovative Technologien nutzen, den Ausbau der E-Mobilität fördern und nachhaltig arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.

Im Bereich Schienenfahrzeuge (SF) der SWB Bus und Bahn sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Positionen eines Meister/Techniker Schienenfahrzeuge (m/w/d) zu besetzen.
Die Aufgabenschwerpunkte dieser verschiedenen Positionen werden im weiteren Bewerbungsprozess noch genauer festgelegt. Im Wesentlichen handelt es sich um:




 

Ihr Aufgabengebiet

  • Die Mitarbeit bzw. ggfls. auch Leitung von Projekten zu allen die Schienenfahrzeugwerkstatt betreffenden Themen. Hier sind speziell die Neubeschaffung von Schienenfahrzeugen, die Erarbeitung von Instandhaltungskonzepten, sowie die Optimierung der Schienenfahrzeugwerkstätten und Instandhaltungsprozesse zu nennen
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die eigenständige Identifikation bzw. ggfls. Beseitigung von auftretenden Störungen an Baugruppen, Komponenten und Aggregaten an unseren Schienenfahrzeugen
  • Sie bilden die Schnittstelle zur Bereichs- und Fachbereichsleitung, wie auch zu den Facharbeitern in den Werkstätten
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die Sicherstellung und Optimierung des Berichtswesens/Dokumentation, inkl. Planung, Controlling und Prozessoptimierung des zuständigen Aufgabengebietes
  • Aufgaben der Arbeitsvorbereitung, sowie der Umgang mit Arbeits-/Wartungsplänen und der Personal- und Materialdisposition sind Ihnen ebenfalls bekannt

Ihr Profil

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) und haben eine Weiterbildung zum Meister/Techniker erfolgreich abgeschlossen, bzw. bringen die Bereitschaft mit, diese Qualifikation nachzuholen
  • Sie besitzen sehr gute elektrotechnische Kenntnisse, die Sie in Ihrem mehrjährigen Berufsleben erworben haben, um die Arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich mit der notwendigen Zuverlässigkeit zu erfüllen
  • Sie besitzen eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz und ein zielorientiertes Auftreten gegenüber internen und externen Kunden und Lieferanten.
  • Es fällt Ihnen leicht komplexe Zusammenhänge zu verstehen und schriftlich wie mündlich verständlich darzustellen
  • Mit Teamgeist ziehen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an einem Strang, unterstützen sich gegenseitig und gehen flexibel mit ungeplanten Situationen um
  • Sie besitzen gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme, und verfügen wünschenswerterweise über ERP und CAD-Kenntnisse
  • Der Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den Bahnführerschein zu erwerben runden Ihr Profil ab

Wir bieten

  • 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • feste Arbeitszeiten sowie Zusatzurlaub im Schichtdienst und 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung, diverse Zuschlägen sowie verschiedene Jahressonderzahlungen
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
  • Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
  • Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes

Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer IE 22/21/21 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.