Meister / Techniker in der Netzschutztechnik (m/w/d)

scheme imagescheme image

HIER IST MEIN PLATZ

Bonn ist unsere Heimatstadt, deshalb tragen wir sie in unserem Namen. Als kommunaler Netzbetreiber und Infrastrukturpartner agiert die BonnNetz als lokale "Energiewenderin". 
Wir suchen intelligente, digitale und nachhaltige Wege, um unsere Netze für die Anforderung von Morgen fit zu machen. Wir forcieren mit Mut und Kreativität die Energiewende und bauen unsere Netze zukunftsorientiert und mit Weitblick aus, denn diese braucht leistungsfähige und denkende Netze. Gemeinsam wollen wir die ehrgeizigen Bonner Klimaschutzziele erreichen. 

Unser Fachbereich Anlagen Strom stellt mit rund 25 Mitarbeitenden die Steuerung, Instandhaltung und Wartung der Stationen und Umspannanlagen in Bonn sicher.
SPANNUNG und ein elektrisierendes Umfeld sind genau das Richtige für Sie?

Dann bewerben Sie sich bei der BonnNetz GmbH als Meister / Techniker (m/w/d) in der Schutztechnik und stehen mit einem starken Team „unter Strom“.

Ihr Aufgabengebiet

  • Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der selbstständigen Überprüfung, Einstellung und Genehmigung von Netzschutzeinrichtungen in unseren Umspannanlagen, Netz- und Kundenstationen
  • Sie erstellen Staffelpläne mit den Berechnungen der Schutzeinstellungen
  • Mit Hilfe des Kabelmesswagens obliegt Ihnen die Kabelprüfung und die Ortung von Fehlern im Nieder- und Mittelspannungsnetz
  • Ebenso sind Sie für die Kabelauslese und die Kabeltrassenortung zuständig
  • Des Weiteren führen Sie Schalthandlungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz durch und erledigen Spannungsqualitätsmessungen sowie Netzanalysen, die Sie auch auswerten

Ihr Profil

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister / Techniker (m/w/d), Schwerpunkt Elektrotechnik mit
  • Erfahrung mit Energieversorgungsnetzen und Kenntnisse im Bereich des Netzschutzes wären super
  • Sie sind bereits im Mittelspannungsnetz schaltberechtigt – wenn nicht, kein Problem, wir qualifizieren Sie bis 36 kV
  • Im Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Anwendungen sind Sie fit
  • Eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln sind für Sie selbstverständlich
  • Ihr Wohnsitz ist vorzugsweise im Raum Bonn, damit Sie die Teilnahme an der Rufbereitschaft ermöglichen können
  • Den gültigen Führerschein der Klasse B besitzen Sie und sind bereit die Klasse C / C1 (Kabelmesswagen) zu erwerben

Wir bieten

  • 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
  • Feste Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
  • Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
  • Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer IE 23/13/23 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

 
Offene Stellen