Netzplaner Strom (m/w/d)

scheme imagescheme image

KARRIERESPRUNG

Wir sind Bonns Netzbetreiber und halten die Stadt am Laufen. Dabei setzen wir auf Nachhaltigkeit und treiben die Energiewende wirtschaftlich und langfristig für die Bürgerinnen und Bürger von Bonn und der Region voran. Werden Sie ein Teil unserer breitgefächerten und innovativen Zentralen Planung mit zur Zeit 24 Mitarbeitenden, die für die Planung der Strom-, Gas-, Wasser-, und LWL-Netze verantwortlich ist. Im Fachbereich Zentrale Planung werden Netzthemen wie Strategie, Planung, Koordinierung, Großhausanschlüsse und Bau zusammengeführt.
Ihr Platz könnte dabei im Team der Netzplanung Strom/ LWL sein, dort sind derzeit 12 Mitarbeitende, von dualen Studenten über Meister, Techniker und Ingenieuren tätig. Dabei ergänzen sich berufserfahrene Mitarbeitende mit langer Betriebszugehörigkeit mit jungen Mitarbeitenden.


 

Ihr Aufgabengebiet

  • Verantwortung der Projektierung, Budgetplanung, Berechnung und Bewertung der vorhandenen Versorgungsstruktur
  • Planung der elektrischen Netze im Fokus der Anreizregulierung und der aktuellen Energiewende
  • Konzepterstellung von Netzplanungsmaßnahmen unter Abwägung der Wirtschaftlichkeit
  • Bearbeitung von Versorgungsanfragen (EEG- Anlagen, Ladeinfrastruktur) mit Blick auf die vorhandenen Netzstrukturen
  • Kostenermittlung von Stromnetzmaßnahmen und Erstellung von Ausführungsplänen und Kalkulationsunterlagen
  • Organisieren und Begleiten von Baumaßnahmen und Unterstützung der Bauleitung auf der praktischen Ebene
  • Koordination der Stromnetzmaßnahmen mit der Stadt Bonn, öffentlichen Behörden sowie anderen Versorgungsträgern und Ingenieurbüros als wesentlicher Aufgabenbereich

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium bzw. Techniker- Meisterausbildung im Bereich der Elektrotechnik
  • Erfahrung in der Planung von Energieversorgungsnetzen von Vorteil
  • Kenntnisse der technischen Regelwerke sowie der gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften seitens der Bundesetzagentur (EnWG, NAV, MessZV)
  • Hohes persönliches Engagement, Flexibilität und Lernbereitschaft
  • Selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
  • Verbindliches und souveränes Auftreten sowie Kommunikationsstärke
  • Sicherer Umgang mit den Microsoft Office Programmen sowie ein Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
  • Einstellung in Teilzeit möglich
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
  • Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit
  • Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
  • Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer IE 22/13/22 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.