CHANCEN NUTZEN
Wir gestalten Mobilität im öffentlichen Nahverkehr mit Linienbussen, Stadt- und Straßenbahnen. Sie wollen innovative Technologien nutzen, den Ausbau der E-Mobilität fördern und nachhaltig arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.
Ihr Aufgabengebiet
Die Betriebsleitstelle gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Hinblick auf die reibungslose Steuerung des Verkehrs – sondern auch in ihrem Einfluss auf das Verhalten und die Zufriedenheit von Fahrer/innen und unseren Kunden/innen.
Neben Teamfähigkeit, Kompetenz und sozialer Verantwortung, der Führung und Motivation von Mitarbeitern/innen, erwarten wir ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie einen sicheren Umgang mit den im Lehrgang vermittelten Kenntnissen. Das bei den SWB im Aufbau befindliche ITCS verlangt, neben den zahlreichen anderen in der Betriebsleitstelle zu bedienenden Techniken, den ständigen Willen, sich kontinuierlich in Theorie und Praxis weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.
Insbesondere die technische Entwicklung und die zunehmende Bedeutung des Kundendienstgedankens verändern unser Bild. Die Wettbewerbssituation im ÖPNV wird in der nächsten Zeit den Druck auf die Betriebsleitstelle noch verstärken. Nur durch eine enorme Steigerung der Qualität bei der Information und im Service am Kunden sowie der Wirtschaftlichkeit kann die Leitstelle in der Zukunft den hohen Ansprüchen gerecht werden. Über das fachliche Know-How hinaus spielen die persönlichen Fähigkeiten besonders im Störungsfall eine entscheidende Rolle. Eine hohe Belastbarkeit ist im Störfall Voraussetzung für ein sinnvolles und zuverlässiges Krisenmanagement.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer IE 20/21/56 und Ihrer Gehaltsvorstellungen über unser Online-Formular. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.