Werkstudent (m/w/d) Informationssicherheit - inkl. Möglichkeit zur Bachelor- oder Masterarbeit

  • IT
  • Kaufmännische Berufe (Sonstige)
scheme imagescheme image

KARRIERESPRUNG

Wir stehen für Nachhaltigkeit, erzeugen klimaschonend Energie, liefern wertvolles Trinkwasser und sorgen für Mobilität. Ebenso vielfältig sind die Beschäftigungsfelder bei den Stadtwerken Bonn. Werden Sie ein Teil unseres Unternehmens. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ Denken und fortschrittlich Handeln.

Als interner Dienstleister unterstützt die IT unsere Konzerngesellschaften in den Geschäftsfeldern Energieversorgung, öffentlicher Nahverkehr und Abfallverwertung mit einer zuverlässigen IT-Infrastruktur, aktuellen Technologien und der Weiterentwicklung unserer IT-Prozesse. Dafür bauen wir unser Team aus!

Sie interessieren sich für das Thema IT-Sicherheit und brennen dafür Verbesserungspotentiale zu entdecken und umzusetzen? Als Organisationstalent möchten Sie gerne mitarbeiten und gemeinsam im Team Ziele erreichen?

Dann steigen Sie bei uns als Werkstudent (m/w/d) Informationssicherheit - inkl. Möglichkeit zur Bachelor- oder Masterarbeit - mit max. 20 Stunden ein. Ein offenes und engagiertes Team freut sich darauf mit Ihnen gemeinsam, als kommunikativen Teamplayer, die anstehenden Herausforderungen anzugehen.

Warum die Stadtwerke Bonn?

  • Flexibilität: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten (max. 20 Stunden/Woche, Gleitzeit und Freizeitausgleich) sowie die Möglichkeit, remote zu arbeiten, damit Sie Ihre Work-Life-Balance optimal gestalten können.
  • Gehalt: Vergütung nach TV-V (incl. 13. Monatsgehalt).
  • Gesundheitsförderung: Neben einem betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen auch eine Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder) an, um Ihre körperliche und geistige Fitness zu unterstützen.
  • Karriereentwicklung: Wir investieren in Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungen und Schulungsprogramme, um Ihre Skills auf das nächste Level zu bringen.
  • Mobilität: Wir bieten Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike.

Was Sie erwartet:

  • Sie bringen sich bei der Einführung eines Information Security Management Systems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 im Bereich IT ein.
  • Im Rahmen dessen unterstützen Sie die Umsetzung des Informationssicherheits-Risikomanagements in enger Abstimmung mit dem Konzern-Risikomanagement.
  • Sie wirken an der Erarbeitung, Durchführung und Evaluation von Maßnahmen zur fortlaufenden Optimierung der IT-Sicherheit im Konzern mit.
  • Dies umfasst auch die Ableitung und Durchführung von Awareness-Maßnahmen, um das Sicherheitsbewusstsein im Konzern zu stärken.
  • Zudem unterstützen Sie als Ansprechperson rund um IT Security/ISMS-Themen im Konzern.

Was Sie mitbringen:

  • Sie absolvieren derzeit ein Studium der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Cyber Security oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Dabei konnten Sie sich bereits erstes Wissen zu Themen der IT-Sicherheit und insbesondere gängigen Sicherheitsstandards (z.B. ISO/IEC 27001, BSI Grundschutz etc.) aneignen.
  • Durch selbstbewusstes Auftreten, gepaart mit einer starken Kommunikationsfähigkeit, agieren Sie auf Augenhöhe.
  • Analytische, konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise unterstützen Ihre tägliche Arbeit.
  • Die Kolleginnen und Kollegen dürfen sich auf einen Teamplayer freuen, der auch gerne über den Tellerrand schaut.

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer IE 23/01/39  und ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

 
Offene Stellen