Werkstudent (m/w/d) Elektromobilität / Ladeinfrastruktur

Werkstudent (m/w/d) Elektromobilität / Ladeinfrastruktur, 1. Bild

Unterstütze uns beim Ausbau der Ladeinfrastruktur in Bonn

Du möchtest die Mobilität von morgen aktiv mitgestalten und dabei wertvolle Praxiserfahrung sammeln? Die Energie- und Verkehrswende begeistert Dich, und Du willst konkret zur Weiterentwicklung der Elektromobilität in Bonn beitragen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Als Werkstudent (m/w/d) Elektromobilität / Ladeinfrastruktur unterstützt Du unser Team beim Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur. Du arbeitest an der Standortsuche, begleitest die Umsetzung unserer Ausbaustrategie und bist im direkten Austausch mit Bürgerinnen und Kundinnen. Dabei sammelst Du umfassende Einblicke in ein zukunftsorientiertes Berufsfeld – an der Schnittstelle von Technik, Planung und Kommunikation.

Bereit, etwas zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft aktiv mit. Bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!

Hier bringst Du dich ein

  • Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur: Du unterstützt bei der Umsetzung unserer Ausbaustrategie, identifizierst geeignete Standorte für neue Ladestationen, prüfst Standortvorschläge aus der Bevölkerung und erstellst die nötige Dokumentation für interne und externe Abstimmungen.
  • Mitarbeit im Team: Du bist fest in unser Team eingebunden, nimmst an regelmäßigen Austauschrunden teil und arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung unserer Projekte mit.
  • Kundenkommunikation und Veranstaltungsbetreuung: Du beantwortest Anfragen telefonisch und per E-Mail, betreust das zentrale E-Mobilitäts-Postfach und repräsentierst uns bei Messen und Veranstaltungen am SWB-Stand.
  • Systempflege und Datenmanagement: Du arbeitest mit unserem Ladesäulen-Backend, legst Standorte und Zugriffsschlüssel an und unterstützt beim strukturierten Management von Daten und Dokumenten.
  • Recherche und Analyse: Du recherchierst zu verschiedenen Themen rund um Elektromobilität, wertest große Datenmengen (z. B. in Excel) aus und bereitest die Ergebnisse übersichtlich auf.

Damit überzeugst Du uns

  • Studium: Du befindest Dich aktuell in einem betriebswirtschaftlichen oder verwandten Studiengang.
  • Leidenschaft für Wandel: Du begeisterst Dich für die Energie- und Verkehrswende und möchtest aktiv zur Weiterentwicklung der Elektromobilität in Bonn beitragen.
  • Erfahrung: Erste praktische Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder im Bereich E-Mobilität sind von Vorteil.
  • Engagement: Du bringst Dich aktiv ein, arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich und überzeugst durch Teamgeist sowie Einsatzbereitschaft.
  • EDV-Kenntnisse und Führerschein: Du verfügst über sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel, PowerPoint, Word) und besitzt einen Führerschein der Klasse B.

Freue Dich auf Folgendes

  • Faires und attraktives Gesamtpaket: Du kannst Dich unter anderem auf einen befristeten Arbeitsvertrag nach TV-V, eine überdurschnittliche Vergütung, Jahressonderzahlungen, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
  • Teamwork: Mitarbeitende und Bewerbende schätzen die herzliche Atmosphäre und kollegiale Zusammenarbeit bei uns. Das bietet ein motivierendes Umfeld, um Dein Potenzial voll auszuschöpfen.
  • Weiterentwicklung: Stillstand ist Rückschritt. Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Deine Zukunft investieren. Bei uns kannst Du Dich einbringen und aktiv mitgestalten. Langfristig besteht die Möglichkeit, aufgrund der vorhandenen beruflichen Perspektiven, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.
  • Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Gesundheit: Profitiere von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Deine Freunde.

Gestalte mit uns die Versorgung von morgen!

Als Energieversorger für Bonn und die Region tragen wir, die Stadtwerke Bonn, eine besondere Verantwortung. Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Investitionen in die Zukunft sind dabei drei unserer Eckpfeiler, um das wichtigste Ziel der Stadt Bonn zu erreichen - Klimaneutralität bis 2035. Dafür bringen wir 140 Jahre Wissen und Erfahrung mit und gleichzeitig den Blick nach vorne mit einer Leidenschaft für Innovation.

Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.

Haben wir Dich überzeugt? Dann bewirb Dich jetzt mit Deinen Unterlagen und Deiner Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/11/11 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. 

  • Thomas Welter
 
Online-Bewerbung